Unterhaltsame Kolumnen aus dem Leben einer lesenden Verlegerin:
Piper Verlag Kolumnen:
05/2015: Alles neu macht der Mai – Vorschaufieber
10/2015: My (book)Blog – My Party (and I can cry if I want to)
01/2016: Literatur ist mein Schlaraffenland
Regelmäßig finde ich große und kleine Neuigkeiten, Links, Interviews aus der Buchbranche, die ich lesenswert finde. Ich poste sie auf Facebook und auf Twitter und mit ein bisschen Glück bekommt das jemand mit. Wer aber nicht die Zeit findet, für den gibt es einen kleinen bis größeren Rückblick, eine bunte Zusammenfassung aus all dem, was mir so aufgefallen ist.
Buchkolumnen:
01/2015: Neujahrsvorsätze, Skriptorium und der E-Book-Dieb in meiner Timeline
02/2015: Rowohlt Verlag, Je suis Charlie, Augmented Reality, Nicholas Sparks und die Liebe zu Schachtelsätzen
03:2015: das Buch stirbt nicht, ein Schreibspiel und Schweinediskriminierung in der Buchbranche
04/2015: Neustart bei Suhrkamp, Bookopoly, der E-Book Erklärbär und die südlichste Bibliothek Deutschlands
05/2015: Literaturkritik in der Kritik, Verschwörung beim Heyne Verlag und kriminell wichtige Termine
06/2015: Das Comeback von Harper Lee, preisgekrönte Autoren sowie mehr Motivation, Muße und Schuld für alle
07/2015: Mehr Literaturpreise für Frauen, Strafzoll für Schweizer Buchkäufer und heiße Leser auf Instagram
08/2015: Tschüss Leipzig, #indiebookday, Buchkunst und Literatur gegen Depressionen
09/2015: Zum Tod von Tomas Tranströmer, ab zur Read! Berlin und happy Birthday Harry Rowohlt
10/2015: Kinderbuchmesse, Genderkram und eine hinreißend witzige E-Bibliothekarin
11/2015: Shitstorm bei Oetinger, eine Messe ohne Diogenes und Wondratscheks ungewöhnlicher Bestseller
12/2015: kreativ durch den Bahnstreik, tolle Jobs und die einflussreichsten Bookpeople