Der Journalist und Literaturkritiker Stefan Mesch rief auf seiner Webseite dazu auf, dass Literaturblogger folgende Fragen beantworten und damit ein bisschen mehr über sich verraten. Here we go – 39 Antworten und über ein Dutzend Buchempfehlungen: 01. Das Lieblingsbuch meiner Mutter: Wann schafft endlich mal jemand den Begriff „Lieblingsbuch“ ab? Wer kann sich denn […]
„Willkommen im Meer“ #einBuchfuerKai – Interview mit Johannes Korten
„Lebens- und Zukunftsplanung sind äußerst fremdbestimmte Prozesse.“* Im Mai dieses Jahres erlitt der Autor dieses Satzes, Kai-Eric Fitzner (auf dem oberen Bild gemeinsam mit seiner Familie zu sehen), einen Schlaganfall. Blogger und Onlineaktivist Johannes Korten rief deswegen dazu auf, seine Familie durch den Kauf des Romans „Willkommen im Meer“ zu unterstützen und diese Aktion über den Hashtag […]
Buchtipps NDR Kultur BücherLeben: „Graben“ und „Was wir fürchten“
Am vergangenen Samstag durfte ich in der NDR Kultur Sendung „BücherLeben“ Buchempfehlungen geben (hier nachhören). Ich habe mich für „Graben“ von Cynan Jones sowie „Was wir fürchten“ von Jürgen Bauer entschieden und möchte dies an dieser Stelle noch einmal ausführlicher begründen: „Graben“ von Cynan Jones Als der Schaffarmer Daniel seine Frau durch einen Unfall verliert, […]
Buchtipp: „Still“ von Thomas Raab
Am 06. Dezember 1982 wird ein Kind geboren. Aus der Geschichte seiner Eltern lässt sich eigentlich nichts Ungewöhnliches schließen, da haben sich zwei gefunden und wollten eine Familie miteinander gründen, das Kind ist ein weiterer Baustein davon. Glück ist das erste Gefühl der Mutter, als sie das durchdringende Schreien des soeben auf die Welt gekommenen […]
Buchtipp: „Ich bin gleich da“ von Anne Köhler
Mit ersten Malen kannte Elsa sich aus, es gab nichts Schöneres. Die letzten Male machten ihr zu schaffen. Sie hatte sich so oft zu erinnern versucht, wann sie mit ihrem Vater was zum letzten Mal gemacht hatte, hatte Kalender zurate gezogen, aber bei den meisten Dingen ließen sich die Zeitpunkte nicht mehr genau bestimmen. […]